Beschreibung
Schablonen / Sprühschablone S1- S6, aus PET Kunststoff (extra stark), Bogenformate von H 100 mm x B 890 mm bis 580 mm x 890 mm
Sie kaufen hier eine Schablone (Negativ Schablone / Sprühschablone / Kennzeichnungsschablone / Stencil) zum Übertragen von Sprühkreide oder Farbe. Aus robuster Kunststoff-Folie, nicht selbstklebend und wieder verwendbar. Ihr konkretes Schablonen Bogenformat kann in der Kategorie von S1 = H 100 mm x B 890 mm bis S6 = H 580 mm x B 890 mm gewählt werden.
Ihre Bogenaußenmaß-Kontur, in einer eingesendeten Datei, muss in das max. Maß der ausgewählten Kategorie S1 – S6 passen (identisch oder kleiner im Format). Es kann auch mehr als eine Schablone in einer Datei plaziert werden, wenn diese in das Kategoriemaß passen, die Schrifthöhen eingehalten werden, und die Anzahl Zeichen zu der gewählten Preisgruppe passen (Abstand zwischen den Bogen von mindestens 2 mm berücksichtigen).
Der Text muss entsprechend kleiner sein (min. umlfd. 15 mm kleiner / Abstand zum Bogenrand empfohlen). Die Buchstabenhöhe muss min. 25 mm betragen! (das Bogenformt S1 mit 100 mm Höhe ist daher nur für 1-2 zeiligen Text geeignet)
Preis: 91,- EUR bis 126,- EUR, netto, zzgl. Satzvorlage erstellen, falls keine produktionsreife Vorlage hochgeladen wird. Der Preis für die Vorlagenerstellung ist inkl. Zusendung eines Korrekturabzugs und einmalig, dass heißt dieser wird nicht mit multipliziert, wenn mehr als 1 identische Schablone bestellt wird.
Senden Sie uns eine schneidefertige Dateivorlage, dürfen die enthaltene Zeichen folgende Anzahl nicht übersteigen: Bogenformat S1 = max.25 Zeichen / S2, S3, S5 = max. 50 Zeichen, S4, S6 = max. 100 Zeichen.
Wichtig: der Upload Dateiname muss u.a. Ihren Firmennamen enthalten, siehe Infos unter Upload Hilfe
Ausführung: Schablonen aus PET Kunststoff, Stärke 1,0 mm (extra starke Ausführung, statt übliche 0,2 bis 0,5 mm)
Limitierung: eine eingereichte Vorlage darf nur Text enthalten, keine Grafik oder Logos. Sollen dieses enthalten sein, kann bei sehr einfachen Formen, ähnlich einem Buchstaben oder z.B. Dreieck, Kreis etc. als 2 Buchstaben zählend mit bestellt werden. Bei komplexeren Formen, vielen Logo Bestandteilen u.ä. muss hier eine Anfrage mit einer Vektordatei (PDF) gestellt werden.
Voraussetzungen / Bedingungen:
a) eine schneidefertige Datei ist vorhanden:
wir benötigen per hochladen Ihre Satz-Dateivorlage als Vektorgrafik (nur als .pdf Export). Andere Dateiformate wie .jpg, .png, und sonstige Pixeldateien sind nicht verwendbar. Ihre Datei muss in 1:1 (Produktionsgröße) angelegt sein und ein Rechteck für das Bogenmaß enthalten. Die Schrift muss Stege enthalten (Schablonenschriftart) und die Schrifthöhe darf 25 mm nicht unterschreiten, die Steg- und Strichbreite muss min. 2 mm breit sein. Das gilt auch für die Abstände untereinander. Hinweis: eingereichte Dateien werden nur auf Verwendbarkeit des Datenformats und nicht im Detail geprüft und so wie sie sind geschnitten. Schnittfehler aufgrund falscher Dateierstellung gehen zu Lasten der Bestellerseite.
b) eine schneidefertige Datei ist nicht vorhanden:
wir benötigen in dem Fall nur den Text. Die Vorlage wird von uns erstellt. Die Schriftart ist unsere Standard Schablonenschrift, die Schrifthöhe ergibt sich aus dem Textumfang.
Laden Sie uns für das Schriftbild (1- oder mehrzeilig, Zeilenaufteilung) bitte eine Hand-Skizze oder ein einfaches Textdokument als PDF hoch. Wenn Sie eine bestimmte Anordnung wünschen, sollte diese auf der Skizze / dem Dokument ersichtlich sein. Ansonsten setzen wird das Schriftbild optimal und nach eigenem Ermessen.
Wenn keine fertige Schnittdatei hochgeladen wird, muss die Erstellung einer Satzvorlage zu den Schablonen mitbestellt werden. Hierzu den gewünschten Text für die Schablone in das der Textlänge entsprechende Feld eintragen.
Fachbegriff Erklärung :
Vektoren sind Linienzüge (auch gefüllte Flächen) welche sich ohne Qualitätsverlust beliebig verkleinern oder vergrößern lassen. Diese stammen aus Grafikprogramme wie z.B. CorelDRaw, Illustrator u.ä. Vektordaten sind die Voraussetzung in der Werbetechnik für die maschinelle Bearbeitung. Hier finden Sie weitere Informationen zu Vektorgrafiken.
Pixeldaten stammen aus Bildbearbeitungsprogramme, aus Kameraaufnahmen, aus dem Scanner. Diese können nicht ohne Qualitätsverlust verkleinert und insbesondere nicht stark vergrößert werden. Ausgenommen vom Farbdruck, sind diese nicht für eine maschinelle Verarbeitung geeignet.
Steg- und Strichbreite: Stege zu den umgebenden Bogenflächen sind erforderlich, damit Innenteile nicht herausfallen. Beispiel: das „A“ benötigt zu dem Innenteil (auch Insel oder Punzen genannt) Verbindungstege. Mit Strichbreite ist z.B. die Breite am „I“ gemeint, da dieses nur aus einem Strich besteht. Alle anderen Zeichen werden daran bemessen. Das Maß von 2 mm sollte hier nicht unterschritten werden, da es ansonsten zu Schnittbildproblemen kommen kann.